Osteopathie
Mit sanften, aber zielgerichteten osteopathischen Interventionen, eventuell in Kombination mit der Atlastherapie, Triggerpunkttherapie, Schröpftherapie, dem Baunscheidtieren, Feldenkrais und Pandiculations lassen sich körperweit Verklebungen, Blockaden und Verspannungen lösen.
Wie kommt das? Ist das wirklich so? Oder ist das allein die Denkweise von Heilpraktikern und Alternativmedizinern?
Als ich zum ersten Mal bei einer Heilpraktikerin war, und zwar wegen chronischer Bauchschmerzen, bekam ich zum Abschied ein Faltblatt mit auf den Weg. Ich hatte es eher achtlos in die Tasche gesteckt und war skeptisch wieder nach Hause gefahren. Doch nachdem ich im Laufe des Tages starke Nackenschmerzen bekommen hatte und mich die Erinnerungen an den doch sehr unspektakuläre Ablauf der Behandlung immer wieder beschäftigt hatten, holte ich abends das Faltblatt wieder hervor und begann zu lesen. Dort stand unter anderem, warum mich eine osteopathische Behandlung an der Wirbelsäule durchaus von meinen Bauchschmerzen befreien konnte. Ungläubig schaute ich mir die folgende Abbildung an. Ich wollte das dort dargestellte gerne glauben. Allein, ich konnte nicht. Kopfschüttelnd legte ich das Faltblatt nach einer guten Weile der Betrachtung und des Nachdenkens wieder weg. Nein, das war mir irgendwie zu esoterisch:
Heute weiß ich, dass das keine bloßen Ideen oder Visionen über körperliche Zusammenhänge zwischen der Wirbelsäule und den einzelnen Organen des Körpers sind, sondern schulmedizinische Fakten! Wissenschaftlich unumstritten anerkannt. Von jedem Arzt im Studium gelernt.
Und genial! Das Schaubild beschreibt die spezifischen Verbindungen zwischen dem Gehirn und den einzelnen Organen über die Spinalnerven. Diese müssen seitlich aus kleinen Wirbellöchern austreten und leiten die Informationen zwischen Gehirn und Organen hin und her. Da die Wirbellöcher aber durch Blockaden und Fehlstellungen verengt sein können, können Probleme der Wirbelsäule zu organischen Beschwerden führen. Eine Blockade der Brustwirbelsäule kann zum Beispiel funktionelle Herzbeschwerden hervorrufen. Das heißt sie haben ab und zu Herzrasen oder andere Herzbeschwerden, im EKG ist jedoch nichts zu finden und das Herz an sich gesund! Verstärkt sich die Blockade im Laufe der Zeit, kann es im schlimmsten Fall jedoch tatsächlich zu einer Herzentzündung, also einer echten Schädigung des Organs kommen!
Die Ursache eines gesundheitlichen Problems liegt also manchmal ganz woanders als das Problem, mit dem Patienten in die Praxis kommen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was wir für Sie tun können. Damit es Ihnen besser geht, oder einfach um Ihrem Körper die bestmöglichen Bedingungen zu geben, glücklich und gesund zu sein.
Vereinbaren Sie einen Termin!
Verspannungen, Blockaden und Verklebungen können durch osteopathische Behandlungen meist gut gelöst werden. Häufig sind schon nach einer oder wenigen Sitzungen deutliche Verbesserungen zu erkennen!
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich direkt an unter 02331 787 1860!