Die Atlastherapie und wingwave im Sport
Da Sportler ihren Körper regelmäßig an seine Grenzen oder darüber hinaus bringen, ist die Atlastherapie im sportlichen Umfeld besonders wichtig. Denn nur wenn sich die Muskulatur nach dem Sport und in Pausen richtig entspannen kann, bleibt sie gesund und erhält während des Sports die optimale Menge an Blut und Sauerstoff für Höchstleistungen. Darüber hinaus verkürzt sich über die verbesserte Entspannung die Regenerationszeit zwischen den Trainingseinheiten.
Welchen Sport Sie auch machen, lassen Sie Ihren Atlas kontrollieren und sorgen Sie für ein gerades Becken. Die Auflösung von Beckenschiefständen und Beinlängendifferenzen beugt Arthrose von Hüfte und Knien vor. Ist das Becken gerade, wird der Knorpel von Hüfte, Knien und Füßen physiologisch genutzt. So sind hohe sportliche Leistungen für den Körper dauerhaft förderlich!
Durch die verbesserte Lungen- und Herz-Kreislauf-Tätigkeit, sowie durch die verminderten Verspannungen im Nackenbereich erhöht sich zudem die Sauerstoffmenge im Gehirn, so dass die Konzentrationsfähigkeit und mentale Fitness steigt. Das kann in vielen sportlichen Bereichen den entscheidenden Unterschied machen.
Über das Emotionsmanagement-Tool wingwave können Sie Ihre Leistung noch weiter steigern. An wen richtet sich wingwave? An alle, die von Stress-Gefühlen in ihrer Leistung gehemmt werden. Zum Beispiel an den Torwart, der Angst vor 11 Meter- Schüssen oder bestimmten Spielern hat. Genauso an Fußballspieler, die Angst vorm 11 Meter haben.
Sie oder Ihr Kind sind sportlich aktiv?
Buchen Sie hier und jetzt Ihren persönlichen Wunschtermin!
Erstbehandlungen nur 98 Euro.
Folgebehandlungen nur 54 Euro.