In der Naturheilpraxis Sinn
Am Anfang jeder Behandlung steht ein ausführliches Anamnesegespräch mit körperlicher Untersuchung, denn häufig ist der Ort des Symptoms, zum Beispiel der Kopfschmerz, nicht mit dem Ort der Ursache gleichzusetzen. So sind alle Informationen wichtig, auch wenn der Zusammenhang zu den Beschwerden nicht gleich deutlich erscheint.
Neben klassischen organischen Ursachen und latenten Organschwächen werden die Lebens- und Ernährungsgewohnheiten hinterfragt, ob Nahrungsmittelunverträglichkeiten bestehen und ob physikalisch – chemische Belastungen vorliegen könnten, die aufgrund von Stürzen, Entzündungen oder anderen Ursachen zu muskulären Verspannungsmustern führen. Diese können Dysbalancen einzelner Organe, des Nerven- oder des Hormonsystems hervorrufen.
Häufig findet sich eine Kombination mehrerer Faktoren. Denn eigentlich ist der Mensch doch ein sehr robustes und anpassungsfähiges Wesen und nicht so leicht aus der Balance zu bringen: Er kann den Himalaya besteigen, am Südpol leben und Wüsten durchqueren. Wenn ein Mensch also zum Beispiel von Migräne geplagt wird, vielleicht sogar so schlimm, dass er während eines Anfalls nicht mehr sprechen kann oder am liebsten sterben würde, dann müssen ihn mehrere Faktoren oder aber ein sehr gravierender Faktor aus der Bahn geworfen haben. Der Körper möchte zum Ausdruck bringen, dass etwas absolut nicht stimmt. Er ruft um Hilfe.
Das funktioniert und kann Freude bereiten, wenn Therapeut und Patient offen miteinander umgehen und sich voller Neugierde auf eine gemeinsame Abenteuer- und Entdeckungsreise begeben.
Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Weg! – Ihre Heilpraktikerin Maria Sinn